Kinder und
Jugend
Die Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft der
Stadt. Die Verdopplung der Anzahl schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher seit
1990 sind eine tolle Entwicklung und eine riesige Herausforderung gewesen.
Familien, die nach Falkensee zogen, haben zu Recht erwartet, dass eine
notwendige Kita oder Schule bereits vorhanden ist. Das war aber keine
Selbstverständlichkeit. Und trotzdem ist es weitgehen gelungen. Mit klaren
Prioritätensetzungen seit 1990 konnten insbesondere die Schul- und
Hortkapazitäten weit mehr als verdoppelt werden. Die fünf
Grundschulen und vier weiterführenden Schulen der Stadt sind
nicht nur weitgehend saniert und erweitert, sondern machen unterstützt von
vielen aktiven Eltern auch richtig gute Schule. In Kooperation mit freien
Trägern haben wir unterdessen eine vielfältige Struktur an
Kinderbetreuungseinrichtungen. Dazu gehören selbstverständlich auch die vielen
„Tagesmütter". Auch wenn nicht
jeder Wunsch nach einer speziellen Einrichtung erfüllt werden kann, haben wir
ein gutes Fundament für die Erfüllung der rechtlichen Ansprüche von Müttern und
Vätern.
Diese Erfolgstory muss fortgesetzt werden.
Unterdessen können aber auch in diesem Bereich Prioritäten neu geordnet werden.
In den nächsten Jahren werden Sport-, Kultur- und Freizeitangebote für Kinder
und Jugendliche an Gewicht gewinnen. Spielplätze, Bolzplätze und Sportanlagen
gehören genauso dazu, wie Jugendclubs und Konzerträume. Neben geleiteten
Angeboten (z.B. Jugendclubs) erwarten vor allem die Jugendlichen Angebote, die
sie frei und ohne Betreuung nutzen können
Handlungsansätze:
♦ Profilbildung und Profilentwicklung der Schulen
und Kitas unterstützen
♦ Intensivierung der Kooperation der
Bildungsstätten in der Stadt und außerhalb
♦ Förderung und Unterstützung von Partnerschaften
mit Schulen und Kitas, mit Vereinen, Wirtschaft, außerschulischen
Bildungsakteuren
♦ Gebundene bzw. geleitete und ungebundenen
Freizeitangebote schaffen
Lesen
Sie weiter bei: Senioren
Kapitel: Wohnen und Leben Toleranz und Miteinander Natur und Ruhe Kinder und Jugend Senioren Wirtschaft und Tourismus Zentrum und Verkehr